Gasaustritt sorgt für Großeinsatz

30.6.2025

Die Feuerwehr Geiselhöring wurde am Montag, 30. Juni gegen 11:30 Uhr zu einem gemeldeten Gasaustritt im Freien nach Laberweinting alarmiert. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Laberweinting, den Kollegen der Feuerwehren Sallach und Grafentraubach machten wir uns auf den Weg in die Haaderer Straße.

Vor Ort war bereits der Energieversorger und berichtete über sehr starke Messwerte von Erdgas. Nach einer kurzen Besprechung wurden weitere Feuerwehren mit Sondergerätschaften alarmiert, darunter auch unser Messfahrzeug, Florian Geiselhöring 66/1. Aufgrund der sehr hohen Messwerte und einer unklaren Austrittsstelle entschied sich die Einsatzleitung die Wohnhäuser im Umkreis der Einsatzstelle zu evakuieren, dies geschah in enger Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und Kräften des Rettungsdienstes.

Die Hauptleitung der Gasversorgung wurde geschlossen und mit Unterstützung einer Baufirma nach dem Austrittspunkt gesucht. Dies nahm einige Zeit in Anspruch. Während des laufenden Einsatzes wurden immer wieder Messungen an verschiedenen Orten durchgeführt, um die Konzentration stets im Auge zu haben. Gegen Abend wurde dann ein Teil der Einsatzmannschaft durch frisches Personal ausgetauscht. Die Versorgung der Einsatzkräfte mit Essen und Getränke fand durch Kräfte des BRK Betreuungsdienstes und der Malteser statt. Erst spät nach Mitternacht konnte vom Energieversorger teilweise Entwarnung gegeben werden. Die evakuierten Personen wurden durch Mannschaftstransportfahrzeuge der Hilfsorganisationen wieder zu ihren Häusern gebracht.

Einsatzende war für die Feuerwehr Geiselhöring gegen 2:15 Uhr nach fast 15 ehrenamtlichen Stunden.

Datei runterladen