Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr: Spiel, Spaß und Teamgeist

6.6.2025

Am Freitag, den 06. Juni 2025, verwandelte sich das Gelände rund um das Feuerwehrhaus Geiselhöring wieder in einen spannenden Abenteuerspielplatz für unsere jüngsten Nachwuchskräfte. Beim Treffen der Kinderfeuerwehr standen dieses Mal vier abwechslungsreiche Stationen auf dem Programm – dabei Stand das Element Wasser im Vordergrund – eine erfrischende Getränkepause inklusive!

Station 1: Kniffliger Wassertransport
Auf dem Grünstreifen neben dem Übungsturm war Teamwork gefragt. Die Kinder sollten aus Dachrinnen eine lange Wasserleitung aufbauen. Ziel war es, das Wasser von der Quelle an der Wand geschickt bis zum Endpunkt zu transportieren, ohne dabei zu viel von dem kostbaren Nass zu verlieren. Eine tolle Übung für Geschicklichkeit und Zusammenarbeit!

Station 2: Actionreicher Wasser-Parcours
Vor dem Feuerwehrhaus war ein Hindernisparcours aufgebaut, der es in sich hatte. Zwei Teams traten gegeneinander an mit dem Ziel als erste die Becher am Ende des Parcours mit der Wasserpistole umzuschießen – um das notwendige Wasser hierfür ans Ende des Parcours zu transportieren, war Teamgeist gefordert, dabei wurde der ein oder andere dann doch auch ein kleines bisschen nass – am Ende haben es aber alle Teams geschafft.

Station 3: Erste Löschübungen
"Wasser marsch!" hieß es bei der dritten Station. Hier durften die Kinder eine echte D-Schlauchleitung vom Hydranten in Richtung der Schranke aufbauen. Wie die Großen rollten sie die Schläuche aus und lernten den richtigen Umgang mit dem Strahlrohr. Eine aufregende erste Erfahrung im "Löscheinsatz"!

Station 4: Tennisball-Rennen
Vor der Waschhalle wartete eine besonders kreative Aufgabe auf die Gruppe. Es war ein Parcours aus B-Schläuchen ausgelegt, durch den ein Tennisball nur mit Hilfe eines gezielten Wasserstrahls aus dem Gartenschlauch manövriert werden musste. Hier waren eine ruhige Hand und viel Gefühl gefragt, um den Ball schnell ins Ziel zu bringen.

Es war wieder einmal ein rundum gelungener Nachmittag, bei dem die Kinder mit viel Eifer und Freude bei der Sache waren.
Ein großes Dankeschön auch an unser neustes Mitglied des Kinderfeuerwehr-Teams – Steffi wird uns in Zukunft tatkräftig unterstützen.

Datei runterladen