Am vergangenen Freitag, den 11. April 2025, erlebten unsere Nachwuchsbrandschützer eine besonders spannende und lehrreiche Gruppenstunde rund um das Thema Feuer. In vier aufregenden Stationen konnten die Kinder ihr Wissen erweitern und praktische Erfahrungen sammeln.
Nach unserer „Einsatzfahrt“ teilten wir die Kinder in vier Gruppen ein, die anschließend die verschiedenen Stationen durchliefen.
Station 1: "Entfachen" - Lagerfeuer entzünden
An dieser Station lernten die Kinder zunächst, wie man ein sicheres Lagerfeuer aufbaut und unter Aufsicht auch entzündet.
Station 2: "Der gezielte Löschangriff" - Feuerlöscher im Einsatz
Das zuvor entzündete Lagerfeuer diente nun als Übungsobjekt. Unter der aufmerksamen Anleitung der Betreuer lernten die Kinder die richtige Handhabung eines Feuerlöschers kennen. Dabei wurden auch die Brandklassen thematisiert und anschaulich erklärt, welcher Löscher für welchen Brandtyp am besten geeignet ist. Anschließend durften die Kinder selbst aktiv werden und das Feuer mit Unterstützung der Betreuer fachgerecht löschen.
Station 3: "Vorsicht, heiß!" - Der Fettbrand
Ein besonders wichtiger und eindrücklicher Teil der Gruppenstunde war die Demonstration eines Fettbrandes. Den Kindern wurde auf sichere Weise gezeigt, wie gefährlich es ist, brennendes Fett mit Wasser zu löschen und welche Alternativen es gibt, um einen solchen Brand zu ersticken. Der Aha-Effekt war bei vielen deutlich zu sehen!
Station 4: "Kleine Forscher ganz groß" - Experimente mit Feuer
An der letzten Station lernten die Kinder, was man beachten muss, wenn man ein Feuer machen möchte, den richtigen Umgang mit Streichhölzern. Beim Experiment „Was brennt, was brennt nicht“ waren sich die Kinder nicht immer einig, aber der Feuertest hat den einen oder anderen dann doch überrascht.
Die Gruppenstunde war ein voller Erfolg und die Kinder zeigten großes Interesse und Engagement an allen Stationen. Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme und das erworbene Wissen unserer jungen Feuerwehrleute.
Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer, die diese informative und spannende Gruppenstunde ermöglicht haben!