14.03.2025 Jahreshauptversammlung
Die Jugendgruppe der Feuerwehr Geiselhöring kam nach den Faschingsferien am 14. März zur ersten Gruppenstunde des Monates zusammen. Die Jahreshauptversammlung stand an. Neben den Berichten des Vorstandes sowie des Kommandanten, standen die Berichte der Kinder- und Jugendfeuerwehr auf der Tagesordnung. Beim Tagesordnungspunkt ,,Ernennungen und Beförderungen“ wurden die 14 neu aufgenommenen Mitglieder der Jugendfeuerwehr zum Feuerwehranwärter befördert.
21.03.2025 Pumpen und Wassersauger
Bei der Jugendgruppenstunde am 21. März wurde die Jugendfeuerwehr durch den Zugführer Matthias Haider sowie den beiden Gruppenführern Sebastian Hansbauer und Sebastian Kirchmayer zum Thema Pumpen und Wassersauger spielerisch an Unwettereinsätze und deren Aufgaben für die Feuerwehr herangeführt. Die Jugendlichen durften neben der Tauchpumpe auch die Schmutzwasserpumpe ,,Chiemsee“ praktisch zum Einsatz bringen. In einer vorbereiteten, mit Wasser gefüllten, Faltwanne musste mit Geschick das Wasser herausgefördert werden. Die Jugendlichen nahmen sich dafür mehrere Wasserschieber und die vorhandenen Wassersauger zur Hand.
28.03.2025 Technische Hilfeleistung und Leitern
Zur Gruppenstunde am 28. März stand das Thema Technische Hilfeleistung und Leitern auf dem Übungsplan. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde an der ersten Station die Bereitstellungsplane mit den dazu gehörigen Gerätschaften durchgesprochen und bereitgelegt. Die Bereitstellungsplane dient beispielsweise bei Verkehrsunfällen als Ablage für alle, zur technischen Rettung benötigten Gerätschaften. Die mit Bildern bedruckte Plane sorgt für Ordnung an der Einsatzstelle aber auch für kurze Wege. Jede Einsatzkraft weiß gleich was noch benötigt wird oder wo der benötigte Ausrüstungsgegenstand zu finden ist. Bei der zweiten Station mit dem Thema ,,Tragbare Leitern“ wurde die richtige Entnahme der vierteiligen Steckleiter sowie das Vorbringen und Aufstellen geübt.