Drei Verletzte - Mehrere Hilfsorganisationen im Einsatz
Am Montag, 6. Oktober ereignete sich gegen 10.40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2142 auf Höhe von Sallach. Zwei PKW mit insgesamt drei Personen waren im Kreuzungsbereich Richtung Hadersbach zusammengestoßen und landeten im angrenzenden Straßengraben. Von der Leitstelle Straubing wurde nach dem Notruf eine Vielzahl an Rettungskräften zum Einsatzort geschickt.
Die Feuerwehren Sallach, Sünching und Geiselhöring, der Rettungsdienst aus Geiselhöring, Mallersdorf und Straubing sowie die Polizei Mallersdorf waren an diesem Einsatz gebunden. Zwei PKW Insassen eines Fahrzeuges konnten dieses eigenständig verlassen und wurde sofort vom Rettungsdienst versorgt. Eine dritte Person im zweiten Fahrzeug klagte über Schmerzen an mehreren Stellen und wurde nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst über eine schonende Rettung aus dem Fahrzeug befreit. Hierzu wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr Geiselhöring eine Fahrzeugtüre und die B-Säule mit hydraulischen Rettungsgerät entfernt.
Nach kurzer Versorgung des schwer Verletzten durch die beiden Notärzte wurde dieser mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während der Rettungsmaßnahmen wurde von den Feuerwehren Geiselhöring und Sallach eine Vollsperre der Staatsstraße eingerichtet. Die Feuerwehr Sünching stand mit Personal und Geräte auf Bereitschaft, musste aber nicht mehr eingreifen. Von beiden Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt. Die Gesamteinsatzleitung hatte Kommandant Patrick Hierl aus Geiselhöring.
Als alle Patienten abtransportiert waren und die Unfallstelle durch die Polizei vermessen worden ist, kümmerte sich die Feuerwehr Sallach um die weiteren Absperrmaßnahmen bis zur Bergung der beiden Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen. Neben den genannten Einsatzkräften waren auch Kreisbrandmeister Mannes, Kreisbrandrat Weber und der Einsatzleiter Rettungsdienst, sowie engagierte Ersthelfer vor Ort.
Die Zusammenarbeit unter allen Einsatzkräfte funktionierte gewohnt ruhig und auf sehr hohem Niveau.