Der Feuerwehrverein organisierte am letzten Junisamstag wieder das bereits etablierte Sonnwendfeuer auf der Erl Wiese in der Landshuter Straße. Schon zwei Wochen vor der Veranstaltung organisierte die Vorstandschaft um die beiden Vorsitzenden Sebastian Hansbauer und Martin Enghofer alles notwendige. Vom Feuerholz, Getränke- und Essensbestellung bis zur Arbeitseinteilung der fleißigen Vereinsmitglieder.
Das Wetter meinte es wieder sehr gut mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr. Schon früh morgens ab 7 Uhr startete der Aufbau. So konnte aus den vielen Holzspenden ein beeindruckender Holzstoß aufgerichtet werden. Parallel wurde die Kassenbude, das Grill- und Getränkezelt aufgebaut, ein Toilettenanhänger angeschlossen und viele weitere Kleinigkeiten für ein perfektes Fest am Abend vorbereitet. Mit den zahlreichen helfenden Händen von Jung und Alt stand am frühen Nachmittag alles bereit und man konnte der Nachmittagshitze noch ein wenig auskommen.
Der große Aufwand hatte sich dann ab 18:30 Uhr ausgezahlt, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger strömten auf die Festwiese und suchten sich einen Platz auf den unzähligen Biergarnituren. Die Grillmannschaft lieferte in gewohnt kurzer Wartezeit alles für den kleinen und großen Hunger. Die Kräfte der Getränkeausgabe versorgten gleichzeitig alle Besucher mit kühlen Getränken. Bei bestem Sommerwetter war es eine beeindruckende Abendstimmung bei allen Beteiligten.
Kurz vor der Entzündung des Holzstosses wurde die Umgebung nochmals gut eingewässert, ehe Mitglieder der Jugendfeuerwehr die Ehre hatten das Feuer zu entzünden. Unter den staunenden Kinderaugen und gespannten Blicken der Erwachsenen dauerte es nicht lange bis der ganze Holzstapel in Vollbrand stand. Die Wärmestrahlung war doch schon sehr intensiv und so mancher suchte nach kurzer Zeit einen größeren Abstand. Primiere hatten heuer die Mitglieder der Blasmusikgruppe Brasseria, die mit ihren Liedern den Abend musikalisch umrahmten.
Die sommerlichen Temperaturen ließen die abendlichen Stunden zu einem vollen Erfolg werden. Zu späterer Stunde fanden immer mehr Bierbänke den Weg an die Feuerstelle zum gemütlichen Beisammen sein. Die beiden Vorsitzenden waren glücklich, dass alles so reibungslos und Hand in Hand abgelaufen ist. Das funktioniert nur mit einem eingespielten und motiviertem Team waren sich beide einig. Über die Nacht hinweg wurde von einer kleinen Gruppe eine Brandwache übernommen, ehe es am Sonntagvormittag mit den Aufräumarbeiten weiterging.
Die Feuerwehr Geiselhöring bedankt sich bei allen Gästen für ihren Besuch und den gelungenen Abend.