In der Zeit vom 6. bis 8. Juni fand am Feuerwehrhaus Geiselhöring ein Standortlehrgang zum Drehleitermaschinist statt. Dieser Lehrgang des Landkreises Straubing-Bogen fand in dieser Ausführung das erste Mal statt.
Jeweils zwei Kameraden der Drehleiterstandorte Mallersdorf, Geiselhöring und Bogen konnten sich hierbei zum Drehleitermaschinist weiterqualifizieren. Durch den Ausbilder Florian Mauerer konnte das umfangreiche Thema Drehleiterbedienung sehr kurzweilig und anhand vieler Anleiterübungen sehr praxisnah ausgebildet werden.
Neben den Anbaugeräte wie Krankentragenhalterung oder der Wasserwerfereinsatz war auch der Notbetrieb und der sichere Standplatz für eine Drehleiter Inhalt des Lehrganges. Durch den kleinen Teilnehmerkreis konnte sofort auf auftretende Fragen und Unklarheiten gezielt eingegangen werden.
Neben der Drehleiter aus Geiselhöring stand auch die Drehleiter der Bogener Kameraden für sämtliche Fahrübungen zur Verfügung. Nach bestandener Lehrgangsprüfung erhielten alle Teilnehmer ihre Zeugnisse und wurden von Kreisbrandrat Markus Weber und dem Geiselhöringer Kommandanten Patrick Hierl beglückwünscht.